Datenschutzerklärung für KontoPlanBase
Willkommen bei KontoPlanBase. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Angebots unter kontoplanbase.com.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ist:
KontoPlanBase
Bundeshaus West, Bundesplatz 3
3003 Bern, Schweiz
Geschäfts-ID: CHE-669.464.843
Telefon: +41765653380
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese freiwillig, etwa im Rahmen der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei der Registrierung, angeben. Zu den Daten können gehören:
- Name und Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse)
- Angaben zur Kontenorganisation und Haushaltsführung
- Technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp)
Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung und Optimierung unseres digitalen Planungsservices.
3. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die im Zwischenspeicher oder auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Arten von Cookies:
- Essenzielle Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich.
- Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung der Seitenaufrufe.
- Funktionale Cookies: Speichern von Einstellungen (z. B. Spracheinstellungen).
Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
4. Rechte der betroffenen Personen
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
- Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten;
- Berichtigung unrichtiger Daten;
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung;
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen;
- Datenübertragbarkeit.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
5. Allgemeine Informationspolitik nach DS-GVO
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Vorschriften der DS-GVO und des Schweizer Datenschutzgesetzes. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website unter kontoplanbase.com abrufbar.
8. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Stand: 2025
9. DSGVO / GDPR – Rechtsgrundlagen und zusätzliche Hinweise
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt. Relevante Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. für optionale Cookies oder Newsletter;
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – z. B. bei Nutzung kostenpflichtiger Dienste;
- rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO);
- berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und zur Direktwerbung, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen.
Wir legen bei jeder Verarbeitungstätigkeit Zweck, Umfang und Speicherdauer fest; diese Informationen können Sie auf Anfrage von uns erhalten.
10. Auftragsverarbeiter und Drittanbieter
Zur Erbringung unserer Leistungen setzen wir Dienstleister ein (z. B. Hosting, Analyse, Zahlungsdienstleister). Diese handeln als Auftragsverarbeiter oder eigenständige Verantwortliche. Wir wählen Dienstleister sorgfältig aus und schließen, wo erforderlich, Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung (AVV) ab, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Eine aktuelle Liste der eingesetzten Drittanbieter und deren Zweck können Sie bei uns anfordern.
11. Datentransfers außerhalb der EU/EWR
Falls Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übermittelt werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder geeignete Garantien). Konkrete Informationen zu grenzüberschreitenden Übermittlungen erhalten Sie auf Anfrage.
12. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks werden Daten entweder gelöscht oder anonymisiert.
13. Datenschutzbeauftragter & Beschwerden
Sofern erforderlich, haben wir einen internen oder externen Datenschutzbeauftragten benannt. Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte die oben genannte verantwortliche Stelle.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. In der Schweiz ist dies z. B. der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB). EU-Bürger können sich an ihre nationale Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
14. Zustimmung und Widerruf
Soweit wir Ihre Einwilligung für Verarbeitungen (z. B. Marketing, optionale Cookies) eingeholt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.